ÜBER

MICH

Nathalie Zotter, Nathalie Zotter Remund, Supervision, Coaching,teamentwicklung, Teamanlässe in Bern, Solothurn und Frankreich. Frau mit grauem Haar und rotem Pullover vor rosa Hintergrund lächelt.

Mein Spirit

Ich bewege mich gerne.

Bewegung suche ich mir in körperlichen Tätigkeiten. Bei Joggingrunden im Wald, bei Spaziergängen in der Natur, beim Schwimmen in den unterschiedlichsten Gewässern oder bei der Gartenarbeit.

Ich bewege aber ebenso gerne meinen Alltag, meine Gegenwart, meine Gedanken, meine Muster, meine Rituale oder meine Geschichten für die Zukunft. Ich denke gerne an grossen Visionen, glaube an Träume und bewege mich in diese Richtung.

Bewegung teile ich auch mit Menschen in meinem beruflichen Kontext. Als Supervisorin und Coachin unterstütze ich Menschen darin, sich auf den Weg der Bewegung und Entwicklung zu begeben. Ich unterstütze Kund:innen darin, Bewegung zu anderen Blickwinkeln zuzulassen, wir prüfen gemeinsam mögliche bewegende erste Schritte zur Veränderung - zum Ziel - zur Vision - zu neuen Handlungsansätzen - zur Strategie.


Das

zeichnet

mich aus

  • Mit mehr als 18 Jahren Erfahrung in der Führung von NPO`s, sind mir Organisationsstrukturen von privaten und öffentlichen Unternehmungen bestens bekannt. Ich kenne die Verantwortung und Komplexität der Führungsrolle und Unternehmungsleitung in operativen und strategischen Bereichen.

    Als Beraterin richte ich meinen Blick auf das grösste Kapital eines Unternehmens; auf die Mitarbeiter:innen. Entscheidungsgrundlagen sollen immer unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf Mitarbeiter:innen und Kund:innen basieren. Das ist mein soziales Verständnis einer Organisation.

    Es gibt nicht immer die optimale Lösung für alle, aber es gibt immer die Option der wohlwollenden Prüfung, von scheinbar unrealistischen Alternativen.

    Als Beraterin unterstütze ich ebenso konsequent die physische und psychische Gesundheit der Führungsperson. Nur durch eine gesunde und ausgeglichene Führungsperson, kann ein Unternehmen auf gesunde Weise wachsen und sich entwickeln.

  • Sehr früh in meinem Leben habe ich gelernt Brücken zu bauen.

    Nicht immer gelingt es, dass gemeinsame Blickwinkel gefunden werden können. Jedoch können Brücken von einem Ufer zum anderen gebaut werden. Brücken, um bei der bildlichen Sprache zu bleiben, ermöglichen einen gangbaren Weg ans andere Ufer. Auch wer danach wieder zurück geht, hat seinen Horizont um eine Sichtweise ergänzt und es kann Entwicklung oder Veränderung geschehen.

  • Als kreative und kunstinteressierte Frau, denke und arbeite ich kreativ. Ich kann mich mit grosser Begeisterung dem Gestalten von neuen Ideen, Konzepten, Werken, Visionen usw. hingeben.

    Beratungsprozesse gestalte ich mit kreativen Interventionen, damit Inhalte auf verschiedenen Ebenen erkund- und erfahrbar werden. Das bewusste Dezentrieren von sprachlicher Kommunikation, ermöglicht Kund:innen, alternative Zugänge in den verschiedenen Bereichen eines Beratungsprozesses. Angeregt werden sollen Kopf - Hand und Herz. Nur so kann aus meiner Sicht, Veränderung und Entwicklung nachhaltig in den Alltag transformiert werden.

  • Die vielen Jahre in der Führung von Institutionen lehrten mich, die Komplexität einer Unternehmung zu erkunden. Es ist ein mehrdimensionales System, das empfindlich reagieren kann, wird unbedacht an einer scheinbar unbedeutenden “Schraube” gedreht.

    Komplexität soll aber Entwicklung nicht verhindern. So versuche ich in Beratungsprozessen den Mut zur Veränderung zu unterstützen, erkunde aber zusammen mit dem Kund:innensystem, die möglichen Auswirkungen im Regelwerk des Unternehmens.

  • In meiner langjährigen Berufserfahrung, vorwiegend in sozialen Institutionen, lernte ich die verschiedenen Ebenen einer Institution kennen.

    Es ist darum für mich essentiell, dass Entwicklung und Veränderung in Unternehmen, mit Blick auf die verschiedenen Ebenen und mögliche Kund:innen, entstehen.

  • Als Dozentin Weiterbildung für Erwachsene im Sozialbereich, lege ich im Unterrichten grossen Wert darauf, Absolvent:innen auf Augenhöhe zu begegnen. Theoretisches Wissen vermittle ich in vielfältigen Lernsettings, damit unterschiedliche Ebenen von Lernen und Erfahren angesprochen und angeregt werden.

    Im Beratungsprozess, insbesondere mit Workshop-Charakter, baue ich Designelement ein, die den Teilnehmer:innen vielfältige Erfahrungszugänge ermöglichen.

Supervision Bern und Solothurn. Coaching Bern und Solothurn. Teamentwicklung Bern und Solothurn. Minimalistisches abstraktes Kunstwerk mit geometrischen Formen auf rosa Hintergrund.

„Die einzigartigen Geschichten von Menschen, die ihr Wesen, ihr Denken und ihr Handeln prägen, nehme ich beobachtend und neugierig wahr.”

“In meiner Arbeit lege ich den Fokus auf das Dazwischen von Menschen.”

bewegen - kreativ - vernetzen - Fokus lenken - innovativ - achtsam - beobachtend - verankern - das Dazwischen -

bewegen - kreativ - vernetzen - Fokus lenken - innovativ - achtsam - beobachtend - verankern - das Dazwischen -