
Supervision
Die Fragestellung und das ausgearbeitete Ziel dienen als Kompass für den individuellen Prozess.
Supervisions-Settings
-
✺
Einzel-Supervision
-
✺
Team-Supervision
-
✺
Fall-Supervision
-
✺
Gruppen-Supervision
Was dich und dein Team erwartet
Einzel-Supervision
In der Einzel-Supervision hast du die Möglichkeit, deine spezifische, berufliche Fragestellung im Supervisionsprozess zu bearbeiten.
Die Einzel-Supervision dient dir als persönliches Reflexionsgefäss im beruflichen Kontext.
Team-Supervision
Die Team-Supervision dient dir und deinem Team um eure Themen oder Fragestellungen in einem begleiteten Prozess zu bearbeiten.
Inhalte können sein:
Zusammenarbeit - Kommunikation - Change - Projekte - Umgang mit Kunden:innen - Ziele - gemeinsame Vereinbarungen - Reflexion und vieles mehr….
Fall-Supervision
In der Fall-Supervision werden konkrete Fälle aus der Praxis bearbeitet. Eine Fall-Supervision dient der Reflexion aber auch dem Erkunden neuer Handlungsansätze.
Gruppen-Supervision
Die Gruppen-Supervision dient zum Reflektieren von gemeinsamen Themen oder Fällen.
Gruppen-Supervision wird oft von Absolvent:innen einer Ausbildung oder eines Studiums genutzt, um ihren Wissenstransfer von Theorie und Praxis zu verknüpfen und zu verankern.